Seit drei Tagen bin ich wieder zuhause. Drei Tage, die ich mit grübeln verbracht habe. So langsam habe ich das Gefühl, meine Eindrücke und Erfahrungen aus Rumänien setzten sich und meine Zuversicht kehrt ein Stück zurück.
Wo ich diesen Bericht anfangen und aufhören soll weiß ich nicht - unsortiert ist wohl das treffende Wort. Also erzähle ich von einem Einsatztag.
Wir waren gerade mit unserem Equipment von Espargos nach Palmeira umgezogen, der kleinen Hafenstadt im Westen der Insel Sal auf den kapverdischen Inseln. Es hatte sich noch nicht herumgesprochen, dass wir dort waren und wir warteten auf die ersten Patienten. Ich weiß gar nicht mehr, wie er hereingekommen ist, aber plötzlich lag er da. Man hatte ihm zur Sicherheit einen Maulkorb aufgezogen.
Menschenleere Gegenden, sanfte Hügel, traumhafte Wolkenhimmel, urtümliche Idylle, das ist es, was viele von uns mit Rumänien verbinden und tatsächlich ist dies auch eines der Gesichter dieses Landes. Was wunderschön in dieses Bild passt, sind die Schafherden, die man in vielen Teilen des Landes findet. Wer lange Strecken in Rumänien fährt, der wird sie unterwegs überall finden. Große Herden und zahlreiche Hunde, die sie begleiten, ziehen durch die Lande. Ein schöner Anblick, er hat etwas…
Mirabella
Über manche Dinge schreibt es sich nicht so einfach. Doch vielleicht sind es gerade diese Dinge, die wichtig sind auszusprechen. Auch wenn es vielleicht nur darum geht, etwas Gewicht von der eigenen Seele zu nehmen.
Mirabella sah ich zum ersten Mal vor genau einem Jahr. Ein winziges Pony in armseligem Zustand. Die Besitzer präsentierten sie uns stolz als ihre neueste Errungenschaft, als Spielzeug für die Kinder. Eine Idee, die für mein Empfinden schon damals
vorprogrammierte,…
Kozani.
Die Stadt kennen Sie nicht? Na dann wollen wir das mal ändern.
Fange ich den Bericht von hinten an, dann sitzen wir in einem netten Restaurant. Links neben mir der Bürgermeister, daneben der Vizebürgermeister, und noch einen Stuhl weiter Vasilis, der junge Mann der Gemeinde, der die Kastrationsaktion mit organisiert hat. Rechts ein Professor der Elektrotechnik, welcher perfekt deutsch spricht und die ersten Mails übersetzt hat, die diese Aktion ins Leben gerufen haben. Die…
Man kommt kaum hinterher mit dem Kastrieren in Rumänien. Besonders in den letzten Jahren können wir uns nicht mehr retten vor Anfragen für Kastrationsaktionen. An den jeweiligen Standorten sind wir meist schnell ausgebucht und es gibt Wartelisten für diejenigen, die hoffen sich noch einen Platz ergattern zu können, falls andere abspringen. Es ist als ob ein Knoten geplatzt ist. Es hat sich rumgesprochen, wie gut und wichtig die Kastrationen sind. Wir sind natürlich sehr glücklich über diese…
Das Auto ist gepackt, alles ist sicher verstaut, an alles wurde gedacht. Wir brechen mal wieder nach Rumänien auf. Eine beispiellose Hitzewelle hat Mitteleuropa seit Wochen im Griff.
Kühlbox, kalte Getränke, Klimaanlage - so lässt sich die lange Anreise aushalten.
Uns allen wird unbehaglich bei dem Gedanken. Man schiebt die Vorstellung möglichst weit weg. Doch sie existieren tatsächlich, diese Orte. Plötzlich finde ich mich an einem solchen Ort wieder. Ich habe diese Schauplätze in der Vergangenheit besucht und wollte es eigentlich nicht mehr tun.
Sie tut ihre Aufgabe, so wie jeden Tag. Sie zieht mit den Schafen und dem Schäfer über die Felder, so wie ihr ganzes Leben schon. Es sind mehrere Hunde, die diese Aufgabe gemeinsam ausführen. Eine Einheit aus Mensch, Hunden und Schafen, so wie seit tausenden von Jahren. Das Leben ist nicht einfach und teilweise entbehrungsreich.