"Survivor" - Er saß hungrig auf dem Mittelstreifen von Kretas - selbst zu Coronazeiten - viel befahrener Hauptverbindungsstraße.
Verschnupft, stark entzündete Augen, knappe 5 Wochen alt… Um ihn vor dem Verlust seines Augenlichts zu bewahren, entschieden wir, ihn in unsere medizinische Obhut zu nehmen. Er entwickelt sich prächtig, spielt bei uns mit anderen Katzen und wird ein gesundes Katzenleben führen können!
Unser kleiner Sonnenschein Greta verbringt nun schon das dritte Weihnachtsfest bei uns.
Und wir können uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen! Wir lieben sie von ganzem Herzen!
Als waschechte Griechin mag Greta das kalte Winterwetter nicht, aber sie liebt Weihnachten!
Wir wünschen allen Pföchtenträgern und dem gesamtem Förderverein Arche Noah Kreta und dem Tierärztepool eine wunderschöne Adventszeit und frohe Weihnachten!
Kastrationsaktion in Zouridi bei Rethymno für die verschiedenen Tierschutzvereine Rethymnos. Wetter draußen winterlich, aber bei uns drinnen ging es heiß her: 63 Tiere in 2 Tagen unfruchtbar gemacht.
Dieses Sprichwort lässt sich auf unseren Katzenhaushalt nicht anwenden. Bei uns leben drei Könige, ein Blinder, ein Einäugiger und ein Dreibeiniger. Stevie, Ernie und Charly sind behinderte Kater, die allesamt vom Förderverein Arche Noah Kreta e.V. gerettet wurden. Wir empfinden Sie als (un-)vollkommen liebenswert und staunen jeden Tag über ihre Lebenslust und ihre Persönlichkeiten.
Der blinde Stevie kam 2011 in unser Leben, wir…
Schon als Kind hatte ich mir einen Hund gewünscht, mit 40 Jahren sollte einer bei mir einziehen dürfen. Was sollte es für einer sein? Ein kinderlieber, sportlicher, sehr gelehriger Hund sollte es sein. Ein ruhiger Hund, am liebsten schwarz, oder doch schokobraun? Pflegeleichtes Fell wäre schön. Und vielleicht lernt er Bälle zu apportieren oder begleitet meine Kinder bei ihren Ausflügen.
Durch eine Bekannte bin ich zum Tierärztepool gekommen und wurde schnell fündig. Schwarz war…
Am vergangenen Wochenende haben es wieder einmal 8 rumänische Schützlinge von uns in ein besseres Leben geschafft. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Konivet, welches die Fellnasen immer mit viel Herzblut und Professionalität von Rumänien nach Deutschland bringt. Es ist gut zu wissen, dass die Tiere während des Transports in so liebevollen und fürsorglichen Händen sind.
Dieses Jahr war in vielerlei Hinsicht kein gutes Jahr.
Für alle von uns.
Für mich noch etwas schlechter als sowieso schon, da ich meinen Seelenhund gehen lassen musste.
Der Schock war riesig, und im ersten Moment zog es mir den Boden unter den Füßen weg.
Da wir aber etwas mehr Hunde haben als der Durchschnittsmensch ging das Leben weiter.
Cala, Clio und der kleine Mic (alles Hunde vom Förderverein Arche Noah Kreta e.V.) wollten ja schließlich weiter…
Oftmals können wir die Situation in der Hunde leben nicht in dem Maße ändern wir wir es gerne würden. Wir müssen uns mit Kompromissen zufrieden geben, wie einem geeigneten Halsband und einer längeren Kette. In diesem Falle hatte der Hund die Kette direkt um den Hals gelegt, da er kein Halsband hatte. Die Kette war zudem so kurz, dass er nichtmal die Hütte erreichen konnte.
Update:
Den beiden Welpen geht es sehr gut, sie haben keinen bleibenden Schaden davongetragen, sind kräftig und haben schon ordentlich zugenommen. Sie befinden sich bei uns Zuhause und wachsen nun in einem gemischten Hunderudel heran, bis sie alt genug sind die Reise in ihr endgültiges Zuhause anzutreten.