Skip to main content Skip to page footer

Zora sucht ein Zuhause

Zora stammt aus dem Osten Kretas. Sie wurde zusammen mit anderen Katzen an einer Futterstelle versorgt, alle Katzen wurden nach und nach zum Tierarzt zur Kastration gebracht. Als der Tierarzt Zora die Narkose verabreichte, bekam sie plötzlich sehr starke Atemnot. Der Tierarzt vermutete eine Zwerchfellhernie und antagonisierte sofort die Narkose. Nun standen wir vor demselben Dilemma, vor dem wir immer stehen in so einem Fall: Wenn wir die Katze kastrieren, wird sie die OP höchstwahrscheinlich nicht überleben. Sie nicht zu kastrieren ist aber auch keine Option, denn in ihrem Zustand trächtig werden und Welpen zur Welt bringen, das wird sie auch nicht überleben.

Die Erinnerung an Yolanda war noch sehr lebendig, vielleicht haben Sie ihre Geschichte bei uns gelesen. Es blieb mir also wieder nur die eine Option: Ich musste versuchen, den Riss in Zoras Zwerchfell zu verschließen.

Die Operation verlief tatsächlich ohne Zwischenfälle, Zora atmete bald wieder selbstständig. Die nächsten zwei Wochen hatten wir sie unter ständiger Kontrolle in unserer Intensivstation, um etwaige Komplikationen sofort zu erkennen. Zora freute sich jeden Tag, uns zu sehen, und forderte ihre Streicheleinheiten ein. Man merkte aber auch, dass sie irgendwann genug von ihrer kleinen Intensivbox hatte – sie wurde etwas unausgeglichen und wollte ihre Bewegungsfreiheit zurück. Nach zwei Wochen konnten wir sie kastrieren, die OP verlief komplikationslos, das Zwerchfell war gut verheilt.

Zora sucht den Kontakt zu Menschen, streicht ihnen um die Beine und lässt sich gerne streicheln. Sie hat aber auch Zeiten, wo sie lieber ihre Ruhe haben möchte und das kann sie auch deutlich zeigen. Daher ist es besser, wenn im Haushalt keine kleinen Kinder sind, die Zoras Verhalten noch nicht einschätzen können. Zora möchte langfristig auf jeden Fall Freigang haben, denn das ist sie gewohnt. Mit anderen Katzen hat sie kein Problem, mit Hunden hat Zora noch keine Erfahrung gemacht.

Infos

  •  Geburtsdatum: August 2022
  •  Gewicht: 3kg
  • Geschlecht: weiblich
  • Standort: Deggendorf (auf Google Maps anzeigen, öffnet neues Fenster)
  • Sonstiges: kastriert, gechippt und geimpft
  • Kontakt: Sabine Stelzer
  •  Telefon: +491608000887
  •  Email: Sabine.stelzer@online.de