Mission: Kastration
Wir haben die Lösung:
Mehr als 137.000 Operationen seit 01.01.2014
Auslandstierschutz heisst für uns:
Kastrationen vor Ort verhindern ungewolltes neues Leben.
Kastrationen vor Ort verbessern die Gesundheit des Einzeltieres.
Kastrationen vor Ort sind die einzig ethisch vertretbare Lösung, die Straßentierproblematik nachhaltig zum positiven zu verändern.
Der Förderverein Arche Noah Kreta e.V. ist ein tiermedizinisch orientierter Tierschutzverein, dessen Schwerpunkt die Kastration von Straßentieren ist. Das Team besteht aus mehreren Tierärztinnen und Helferinnen, die international Kastrationsaktionen durchführen.
Haupteinsatzorte sind derzeit in Griechenland mit Schwerpunkt Kreta, in Rumänien und auf den kapverdischen Inseln. Jährlich führen wir mehr als 20.000 Operationen an Straßentieren durch. Dadurch können wir unzähligen Welpen ein unwürdiges, leidvolles Leben oder einen grausamen Tod auf der Straße ersparen.
Jedes Straßentier bekommt die medizinische Versorgung, die es benötigt. So wird jedes Tier bei der Kastration entwurmt und gegen Ektoparasiten behandelt. Sind weitere Operationen erforderlich, werden diese durchgeführt: Die Beseitigung von Nabelbrüchen, Amputationen, Versorgung von Wunden, Zahnsanierungen, usw. sind bei uns der Alltag. Schwerverletzte Tiere bleiben in unserer Obhut, bis sie wieder gesund sind. Auch wenn dies eine Versorgung über einen langen Zeitraum benötigt:
Jeder bekommt eine Chance auf ein besseres Leben!
Unsere Arbeit

Statistik
Liebe Tierfreunde! Wir möchten unsere Arbeit so transparent wie eben möglich gestalten. Es soll für Sie leicht nachvollziehbar sein, was wir mit Ihren Spenden umsetzen. Unser Schwerpunkt ist die Kastration von Straßentieren. Spezialisiert und…

Voraussetzungen für Kastrationsaktionen
Was braucht man für eine legale Kastrationsaktion in Griechenland -(und ganz ähnlich in fast allen Ländern?

Fakten über Strassenhunde
Generell werden als Straßenhunde solche Hunde bezeichnet, die herrenlos auf der Straße bzw. in der freien Natur leben. Straßenhunde ernähren sich oft von Zivilisationsmüll, weswegen sie in der Regel in der Nähe menschlicher Ansiedlungen zu finden…

Mitarbeit
Sie möchten Ihre fachlichen Kenntnisse sinnvoll im Tierschutz einbringen? Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit Hunden und Katzen, sprechen Englisch und teilen unsere Sichtweise, dass Kastrationen von Straßen- und Besitzertieren die…

Filme
Lockdown, Langeweile und schlechtes Wetter? Netflix leergeguckt, in der Mediathek ist nix spannendes und der DVD-Player streikt? Dann empfehlen wir Binge-watching mal anders - die Filmmediathek des Tierärztepool. Interessante Einblicke in unsere…

Veröffentlichungen
Jedes Jahr veröffentlichen wir eine Zeitschrift - den Report. Ebenfalls jährlich erscheint unser Im Einsatz-Heft. Hier findet man spannende, emotionale und herzergreifende Geschichten, Berichte und Informationen zu unserer Arbeit.

Podcast "Voll Blut"
"Voll Blut - Gespräche rund um den OP-Tisch" ist der Tierschutz-Podcast des Förderverein Arche Noah Kreta e.V. In unregelmässigen Abständen erzählen wir aus unseren Projekten, diskutieren Tierschutzthemen, stellen unsere Partner und Mitarbeiter…

Podcast "Voll Herz"
Im Podcast "Voll Herz" erzählen wir emotionale Geschichten aus unseren Einsätzen - traurige, nachdenklioche, aber vor allem gefühlvolle Erlebisse mit unseren Schützlingen.