Kreta
der Geburtsort des Tierärztepool
Seit 1998 sind wir als Tierschützer auf der Urlaubsinsel Kreta aktiv. Hier begann unsere Tierschutzarbeit in Griechenland. In dieser Zeit hat es viele Höhen und Tiefen gegeben. Wir haben viel bewegt und dabei auch viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Inzwischen kennen wir die griechische Lebensart und die Haltung der Inselbewohner gegenüber Tieren und uns Tierschützern sehr gut. Wir wissen genau, in welcher Form unser Einsatz sinnvoll ist und wo wir wirklich helfen und etwas bewegen können. Auf der Basis dieser Erfahrungen steht unsere heutige Arbeit und unser Tierschutzkonzept auf Kreta beziehungsweise ganz Griechenland.Einer unserer Schwerpunkte ist, die über 40 Partner des Fördervereins Arche Noah Kreta e.V. auf der Insel zu unterstützen. Diese Partner sind kleine Tierschutzvereine und Privatpersonen, die sich mit enormem Einsatz und an 365 Tagen im Jahr direkt und unmittelbar um die notleidenden Tiere der Insel kümmern. Sie füttern, pflegen und beherbergen schutzlose und verletzte Tiere. Darüber hinaus gibt es noch weitere sinnvolle Aktivitäten wie zum Beispiel das Aufstellen von Schutzhütten für die so genannten Tonnenhunde oder die kostenlose Hufpflege der Esel.
Wir versorgen diese aktiven Tierschützer mit Futter und Sachspenden. Sie werden tiermedizinisch beraten und die medizinische Versorgung der aufgenommenen Tiere wird von uns bezahlt.
Eine der wichtigsten Arbeiten unseres Vereins ist die Organisation von breit angelegten Kastrationsaktionen. Nur wenn verhindert wird, dass Tiere in Not sich massenhaft vermehren, kann die Not und das Elend der Tiere verringert werden.
Es ist definitiv kein Schwerpunkt unserer Arbeit, einfach unkontrolliert hunderte von Tieren von der Insel nach Deutschland zu schaffen. Zwar finden wir für einige Hunde, die auf Kreta keine Chance hätten, sich aber gut als Familienhunde eignen ein Zuhause, aber unser Hauptanliegen ist es, die Situation der Tiere vor Ort zu verbessern.
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie fortlaufend mit bebilderten Dokumentationen über die aktuellsten Aktionen des Fördervereins auf Kreta. Wir stellen dabei unsere aktiven Mitarbeiter und unsere Partner auf Kreta vor. Wir machen Tierschutz transparent und lassen Sie an unseren Aktivitäten teilhaben.
Unsere Projekte auf Kreta - die Kastrationszentren
Agios Nikolaos
Kastrationszentrum
In Agios Nikolaos im Osten Kretas ist es dem ortsansässige Verein "VOCAL" nach langjährigem Kampf gelungen die erste Klinik für Strassentiere auf Kreta zu eröffnen. Nachdem endlos viele bürokratische Hindernisse überwunden wurden, arbeiten die…
Heraklion
Kastrationszentrum
Die zentral gelegene Hauptstadt Kretas zeichnet sich aus durch besonders viele Streuner, und ganz besonders viele Meinungen dazu, wie mit ihnen umzugehen sei. Dennoch hat sich auch hier in den letzten 20 Jahren Gutes getan: Es gibt ein städtisches…
Hora Sfakion
Kastrationszentrum
In der Gemeinde von Hora Sfakion an der Südküste Kretas dürfen wir seit April 2024 kastrieren. In den ersten Tagen wurden unter anderem Katzen aus den Orten Loutro und Agia Roumeli gebracht, die nur mit dem Schiff erreichbar sind. Wir freuen uns sehr…
Ierapetra
Kastrationszentrum
Diese Stadt im Südosten Kretas ringt schon seit Langem damit, ob man unsere Arbeit gut oder schlecht finden soll. Anfänglich (wir reden hier von Jahrzehnten) mochte man uns nicht. "Wir nehmen die Arbeit weg"", "es ist gegen die Religion",…
Plakias
Kastrationszentrum
Für die Region Finikas mit der größten Gemeinde Plakias führen wir seit Anfang 2018 regelmäßig Kastrationen durch. Die Tierschützer des Tierschutzvereins APAL (Animal Protection and Life - Finikas) sind sehr engagiert, für sie steht in ihrem…
Rethymno
Kastrationszentrum
Nach vielen Jahren Tierschutzarbeit sind wir der Meinung, dass nur Kastrationen die Lage der Streuner verbessern können. Eine legale Möglichkeit musste gefunden werden, damit endlich mit der Arbeit auch die Öffentlichkeit erreicht werden konnte. …
Sitia
Kastrationszentrum
Seit Anfang 2016 ist es uns endlich möglich auch in Sitia im Osten Kretas regelmäßig Kastrationsaktionen für Straßentiere anzubieten. Die Not war hier besonders groß, da die Tierschützer einer enorm großen Anzahl an ungewollten Tieren…
Tsivaras
Kastrationszentrum
Seit Anfang 2016 stellt uns die Gemeinde Kalyves in Tsivaras ein Gebäude zur Verfügung, in welchem regelmäßig Kastrationsaktionen stattfinden können. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Tierschützern sind wir jeden Monat vor Ort um der Bevölkerung zu…
Einsatzberichte und Gedanken
Ein nicht ganz perfektes Katzenzimmer
So viele waren es noch nie. Sie fanden auf den unterschiedlichsten Wegen zu uns. Egal, ob sie uns zu den Kastrationstagen gebracht wurden oder ob Touristen den Notfall meldeten – sie alle einte eine gemeinsame Tatsache: sie benötigten dringend Hilfe.…
292.500 Sekunden
292.500 Sekunden. Das sind 4.875 Minuten, 81,25 Stunden oder 3,39 Tage. In diesem Fall, ein ganzes Leben. Doch beginnen wir von vorne… 00:00:00 Zurück zur Stunde Null, zur Geburt. An einem schwülen Frühlingsmorgen auf Kreta liegt eine Katze…
Einsatz im Krisengebiet
Die Rotorblätter der Hubschrauber über unseren Köpfen verursachen einen unglaublichen Lärm. Fliegen sie ein Stück weg, hört es sich aus der Ferne an, als würde Sisyphus noch immer seinen Stein den Olymp hinaufrollen. Alles um uns herum ist schwarz.…
Kreta - April 2024
Schon ein zweites Mal durfte ich mich dieses Jahr dem Kastrationsteam, bestehend aus Marga und Miri, anschließen. Wieder ging es für zwei Wochen nach Kreta auf die Osttour. Als ich von Marga am Flughafen abgeholt wurde, kamen wieder alle Erinnerungen…
Alle Neune - ein Nachtrag
Meine emotionalen Tage habe ich hinter mir. Was folgt, ist die postemotionale Phase, die fast noch schlimmer ist. Erst rettet man die Bande und dann muss man sie wieder abgeben. Nicht einfach! Aber wenn man vielen Tieren helfen möchte, ist die…
Alle Neune
Wer versucht stets, die Station nicht zu voll werden zu lassen? Ja, ich! Unsere Tierärzteteams sollen kastrieren, und zwar von morgens bis abends. Da reicht die Zeit nicht, um sich um Welpen zu kümmern. Die Tage ziehen sich eh schon bis in die Nacht,…
Leo im New Life Resort
Leo hatte sich an seinem Strick fast erhängt. Wir kamen gerade noch rechtzeitig. Ausgesetzt, wie es auf Kreta leider immer noch üblich ist. Wir wussten nicht wohin mit ihm, unsere Station war personell unterbesetzt und die Osttour (im Osten…
Bob - Ein Nachruf
Our Noah's Ark family has lost a friend. He is leaving a big space in our hearts and a void in our neutering sessions. Rest in peace dear Bob and please keep sending us cables when we need them to fix stuff. You shall not be forgotten.
Kreta - Danke!
Der Ruf des Tierärztepools eilt uns voraus. Die Arbeit unserer Tierärzte ist für die Insel Kreta und weite Teile des griechischen Festlandes extrem wichtig geworden. Wir liefern einen großen Beitrag zur Verringerung der Populationsgröße von…
Kreta - Bella
Wir kennen nicht alle Hunde aus den Tierheimen, die wir regelmäßig für unsere Kastrationskampagnen besuchen, dafür sind es einfach zu viele. Aber einige kennen wir doch! Das sind zum Einen die „Privilegierten“, die sich im Tierheim frei bewegen…
Kreta - Magnus: Von kleinen Kämpfern
“Schwester Schomann! Ich muss deinen Abend kaputt machen...”, hörte ich Antonia am anderen Ende der Leitung. Eigentlich heiße ich Christina, aber „Schwester“, gepaart mit meinem Nachnamen, bürgerte sich irgendwann bei der Arche ein. Wird bei einem…
Kreta - Eine Auszeit
Vor genau einem Jahr startete meine kleine Auszeit. Es lagen sechs Monate vor mir, in denen ich frei in der Welt unterwegs sein konnte. Neben Surfen und anderen Reise-Abenteuern war klar, dass ich einen Teil dieser Zeit im Tierschutz verbringen…
Kreta Februar 2024
Nach meinem Aufenthalt auf Kreta im letzten Sommer stand für mich fest, dass ich auch in diesem Jahr wieder dabei sein werde. Im Februar war es dann soweit. Als sich das Tor zum New Life Resort öffnete, war es schon fast so, wie Zuhause ankommen.…
Kreta im Dezember - jeden Tag ein neuer Rekord
Ob ich vor dem Jahreswechsel noch einmal Zeit für einen Einsatz auf Kreta habe, wurde ich irgendwann in den Spätsommermonaten von Melanie gefragt, es gäbe eine kleine "Versorgungslücke" und die Anfragen seien enorm. Tatsächlich fand ich in meinem…
Intuition
Intuition ist laut Definition eine unbewusst ablaufende Art der Entscheidungsfindung. Intuitiv entscheidet man meist spontan und automatisch. Man hat plötzlich eine „Eingebung“ oder manchmal auch einfach nur „so ein Gefühl“. Für überwiegend rational…
Kreta - Juli 2023
Wie die meisten bin ich Tierärztin geworden, weil ich Tieren helfen wollte. Nach meinem Studium arbeitete ich in einer Kleintierpraxis. Natürlich habe ich dort viele Tiere behandelt, aber mir reichte das nicht. Diese Tiere hatten zu 99 % ein gutes…
Tierheim Heraklion - Wünsch Dir was!
Das knappe 15km südlich der größten kretischen Stadt Heraklion gelegene Tierheim, dass die Gemeinde dort seit ca. 20 Jahren betreibt, erreicht man nur mit ordentlicher Motivation – und einem gewissen Haufen… Glück! Wovon die städtischen Mitarbeiter…
Kreta April 2023 - Mein Weg zum Tierärztepool
5 ½ Jahre. 2009 Tage. 287 Wochen. 11 Semester. So lange dauert es, bis man sich in Deutschland Tierärztin nennen darf. Ich hatte mir dieses Ziel bereits gesteckt, als ich noch ein kleines Kind war. Mit schiefen, krakeligen Buchstaben steht in allen…
Emmas New Life
Folgende, herzenserwärmende Nachricht ist vor wenigen Tagen bei uns eingegangen, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen:
Yanik
Yanik wurde uns während einer Kastrationsaktion vorgestellt als „very ill“. Eigentlich kam er zum Einschläfern. Doch als wir vorsichtig die Tür seiner Box öffneten, steckte er uns sofort schnurrend sein Köpfchen entgegen. Er war wirklich in einem…
Kreta März 2022
Es ist Sonntag, seit gestern Nacht bin ich wieder zuhause, nach einer Woche auf Kreta. Das Fernsehen sendet Nachrichten über den Krieg in der Ukraine, ein Krieg, den ich eine Woche lang vollständig verdrängt habe, um mich auf die dortige…
Nebensächlichkeiten
Nebensächlichkeiten Die Ratten sind da. Fast schneller als das Futter. Haben sie unsere Handys abgehört? Vor 10 Tagen schickten wir 5 Tonnen Futter nach Kreta und lagerten es in unserer Garage. Als hätte ich es im Gespür, packe ich alles, kurz…
Die Reise - Kreta und Rhodos
Wer schreibt etwas über Kreta für den Report? Ich weiss nicht, was man noch über Kreta berichten kann. Man hat alles geschrieben, von vorne bis hinten und zurück - gefühlte 100 Mal. Ich weiß nicht, warum ein Tierarzt ein Schriftsteller sein muss.…
Kreta - Die unmögliche Treppe
Kreta ist für mich die „unmögliche Treppe“. Sie kennen die Bilder von optischen Täuschungen, explizit das der Treppe, auf der man im Quadrat nach oben steigt, aber, oben angekommen, feststellt, dass man eigentlich erst unten ist. Wie oft wir schon…
Kreta - Die Fahrt in den Mai
Wenn sich das große Tor wie von Geisterhand geöffnet hat fährt man die lange Einfahrt ein kleines Stückchen bergab. Rechts und links stehen Olivenbäume Spalier und Agaven, Kakteen und andere, wenig Wasser brauchende Pflanzen in sauber angelegten…
Die harte Realität auf Kretas Straßen
Fassungslos, aber voll konzentriert analysierten wir den Zustand unseres eingelieferten Notfalls. „Krampfend am Straßenrand liegend, zufällig beim Vorbeifahren gesehen“ sind kurze Gesprächsfetzen, die uns zugespielt wurden. Sehr schnell wird uns…
Kreta - Kettenhunde
Seit mehreren Jahren führen wir für die Gemeinde von Rethymno Kastrationsaktionen durch. Neben der Stadt selbst gehören zum Distrikt Rethymno circa 100 Dörfer. Die uns zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten befinden sich in einem Bergdorf, das wir…