Projektinfo Bals
Von 2009 - 2013 führten wir in Bals im Süden Rumäniens regelmässig Kastrationskampagnen durch. Initiiert wurde das Projekt seinerzeit von einer Dame, die gebürtig aus Bals stammt und mittlerweile in Deutschland lebt. Aus dem Antrieb heraus, die Situation der Strassentiere zu verbessern, trat sie an unseren Verein heran und bat uns um Hilfe.
Zu Beginn lief das Projekt sehr gut an, die Unterstützung seitens der Gemeindeverwaltung war großartig und wir konnten viele Besitzer- und Strassentiere kastrieren - Bals wart ein fester Programmpunkt in unserem Jahresablauf. Bis zum Jahr 2013, as sich im Herbst plötzlich alles änderte.
Plötzlich wurde uns nicht mehr mit Wohlwollen begegnet, denn die Gesetzeslage hatte sich radikal geändert - die Euthanasie gesunder Tiere wurde plötzlich wieder als landesweite Möglichkeit der Lösung des Strassenhundeproblems diskutiert. Unsere Tierärztin Nina Schöllhorn entdeckte durch Zufall während ihres Einsatzes vor Ort eine Zwingeranlage, in der abgeschieden von der Stadt Hunde ohne Futter und ohne Hütten eingespert wurden - darunter viele der Tiere, die vor kurzem von uns kastriert wurden.
Durch das Aufbieten aller Netzwerkkontakte und durch Einsatz von Claudiu Dumitru konnten wir zumindest die eingesperrten Hunde übernehmen und erreichen, daß diese Zwingeranlage nicht mehr genutzt wird.
Leider mussten wir feststellen, daß nach dieser Episode unsere Anwesenheit nicht mehr erwünscht war und heute auch kaum mehr Hund ein den Strassen zu sehen sind - was mit ihnen geschehen ist, können wir nicht sagen.
Schweren Herzens gaben wir dieses Projekt, in dem eigentlich über Jahre alles sehr gut gelaufen ist, auf, da wir gegen die Überzeugungen von Bürgermeister und Gemeindeverwaltungen nicht mehr in der Lage waren, unsere Arbeit durchzuführen.
Seit 2019 können wir das Projekt wieder fortführen und seit Anfang April läuft mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung die nächste Aktion vor Ort.
Helfen
Der Förderverein Arche Noah Kreta e.V. ist ein tiermedizinisch orientierter Tierschutzverein, dessen Schwerpunkt die Kastration von Straßentieren ist. Das Team besteht aus mehreren Tierärztinnen und Helferinnen, die international Kastrationsaktionen durchführen.
Jeder bekommt eine Chance auf ein besseres Leben! All das wird nur möglich durch Ihre Spende!
In vielen unserer Projekte werden regelmässig Helfer benötigt. Manchmal brauchen wir tiermedizinisch vorgebildete Unterstützung. Manchmal einfach Menschen, die die Tiere vor und nach der OP betreuen, Boxen waschen und anpacken, wo Hilfe benötigt wird. Wenn Ihr der Meinung seid, dass wir Euch kennenlernen sollten, sendet uns eine Email an jobs@tieraerztepool.de.
Oft aber kann jeder einfach helfen - so zum Beispiel bei den Kastrationsprojekten auf Rhodos oder in Epanomi. Hier werden Leute benötigt, die Katzen vom und zum Fangort fahren, Fallen und Boxen reinigen usw.
In den Helfergruppen auf Facebook könnt Ihr Euch vernetzen:
Flying Cats e.V. - Kastrationsprojekt Rhodos - Helfer
TierInsel Umut Evi e.V.: Kontaktaufnahme über tierinsel-tuerkei-vorstand@t-online.de