Skip to main content Skip to page footer

Gerade einmal fünf Monate sind vergangen, als ein abgemagerter und von Katzenschnupfen gezeichneter kleiner Kater laut miauend vor einem geschlossenen Hotel saß. Seine Zukunft war unter diesen Bedingungen mehr als ungewiss. Das Glück war auf seiner Seite, denn liebe Menschen wurden auf ihn aufmerksam und er fand den Weg zu uns.

Von nun an nahm sein Leben eine Wendung. Eine Kette aus helfenden Händen sorgte dafür, dass es Emil an nichts mehr fehlen sollte. Wie so oft schon erlebt, ist aus dem ehemaligen Straßenkater ein wahrer Sonnenschein geworden - verschmust, sehr menschenbezogen und ein großer Charmeur. All diese wundervollen Charakterzüge und Eigenschaften darf zukünftig nicht nur sein glückliches Frauchen genießen. Emil geht regelmäßig mit zur Arbeit und zaubert Menschen im Hospiz nicht selten ein letztes Lächeln auf das Gesicht. Ich danke Dir Emil, dass du den Menschen deine Liebe und Dankbarkeit tausendfach zurückgibst.

 

Deine Melanie

mehr lesen

Selten kommen unsere Patienten freiwillig zur Türe herein wie in diesem Fall! Der erste Tag unserer aktuellen Kastrationsaktion und dieser kleine Kerl marschiert von ganz allein zur Rezeption! Die kommenden zwei Wochen werden wir ganz für die Tiere in Bals da sein und wir haben das Gefühl, dieses lustige Katerchen noch öfters wieder zu sehen, denn offensichtlich hat er uns nichts übel genommen. 

mehr lesen

Unser Team ist gestern wieder in Rumänien eingetroffen und wurde sofort mit dem Alltag dieses Landes konfrontiert. Diese Welpen waren unerwünscht und man wollte sie im Wald entsorgen. Zum Glück war der Besitzer letzten Endes einsichtig und erklärte sich bereit seine vier Hündinnen von uns kastrieren zu lassen. Die Welpen sind jetzt bei uns in Sicherheit und suchen, wenn sie alt genug sind, ein schönes Zuhause.

mehr lesen

Update zu Ari

Danke fürs Daumen drücken!

Ari konnte sein Hinterbein behalten, wir mussten es nicht amputieren. Nur zwei kleine Zehen fielen den Verletzungen zum Opfer, aber damit kommt er gut zurecht. Er braucht mittlerweile auch keinen Verband mehr und tobt voller Lebensfreude durch die Wohnung. Er lebt nun auf seiner Pflegestelle im Münchner Umland und wer ihn kennenlernen möchte, darf sich gerne melden unter m.stehle@tieraerztepool.com.

mehr lesen

Kastrationsaktion mit A.C.E. - Tiere in Not e.V. in Epanomi

 

Wir haben es geschafft😊

Wir beenden die Katzen-Kastrationsaktion mit 555 Kastrationen und 108 notwendigen Sonder-Operationen. Es wurden 341 Katzen und 214 Kater kastriert. 84 Katzen benötigten eine Zahnsanierung und können nun in ein schmerzfreies Leben übergehen.

Vor langer Zeit haben wir Menschen die Katzen gezähmt und domestiziert. Wir haben sie dadurch in eine Abhängigkeit gebraucht. Deshalb ist es unsere Pflicht, die versäumten Populationskontrollen durch möglichst viele Kastrationen schnellstmöglich nachzuholen.

Es war auch dieses Mal nicht selbstverständlich, dass Tierschützer es schaffen, täglich 100 Katzen zu fangen und uns zur Kastration zu bringen. Es ist nicht selbstverständlich, dass es einen reibungslosen Ablauf gibt und kein Chaos ausbricht. Es ist nicht selbstverständlich, von früh bis spät abends alles zu geben. Umso mehr möchte ich mich bei allen Organisatoren, freiwilligen Helferinnen,…

mehr lesen

Für uns sind es jeden Tag die gleichen Handgriffe, die gleichen Routinen , der gleiche Ablauf

Für die Streuner allerdings ist die Kastration ein grosser Schritt in ein besseres Leben.

mehr lesen

Gemeinsam genießen Willy und Gianni ihre Zeit auf ihrer rumänischen Pflegestelle. Es ist einfach wunderbar, unsere Schützlinge nach ihrem schweren Start ins Leben, aufblühen zu sehen. Körper und Psyche erholen sich und sie zeigen mehr und mehr ihre Persönlichkeiten. Ein schöner Dank für unsere Arbeit. Diese beiden sind noch auf der Suche nach einem Zuhause.

mehr lesen

Woran erkennt man, dass eine Kastrationsaktion seit Jahren an einem Ort stattfindet?

Daran, dass die altbekannten Gesichter sofort vor der Tür stehen und Futter haben möchten.

mehr lesen

Bitte drückt alle Ari ganz fest die Daumen, dass er sein Hinterbeinchen behalten kann. Durch ein starkes Trauma ist es gebrochen und das Gewebe durch Quetschung massiv verletzt. Wir wechseln ihm zweimal täglich den Verband und die Wunde zeigt Heilungstendenzen. Ari, du schaffst das, das wissen wir.

Dein Tierärztepoolteam

mehr lesen

Ein großes Dankeschön, an das Futterhaus in 85540 Haar und den Fressnapf in 88046 Friedrichshafen für die tollen Weihnachtssammelaktionen!

Es sind viele tolle Sachspenden und Futter für unsere Schützlinge zusammengekommen!

mehr lesen