Skip to main content Skip to page footer

Manchmal liegen Pech und Glück so nah beieinander

Der kleine Mincino hatte das Pech und wurde als Häufchen Elend in Rumänien ausgesetzt.

Sein Glück war dann, als „falscher“ Hund zu uns gebracht zu werden, eine tolle Pflegestelle in Deutschland zu finden und bald schon ein Zuhause.

Und wieder hatte der Kleine Pech. Am Tag seiner Adoption verletzte Mincino sich, durch einen tragischen Unfall, das Auge so schwer, dass es entfernt werden musste.

Und ein zweites Mal hatte er Glück. „Seinen Menschen“ war das völlig egal und sie sind jetzt einfach nur glücklich, dass dieser kleine, fröhliche und strahlende Kerl ihr Leben bereichert.

Vielen Dank Franzi und Markus und dir kleiner Minci, ab jetzt nur noch alles Glück dieser Welt.

mehr lesen

Bereits zum zweiten Mal diesen Jahres führen wir eine große Kastrationsaktion in Epanomi durch. welche durch „A.C.E. - Tiere in Not“ organisiert und finanziert wird. Wir sind mit zwei Tierärztinnen und zwei Helferinnen angereist, während uns die fleißigen A.C.E. - Mädels und Jungs bei der Vorbereitung, Nachsorge und Betreuung der Hunde perfekt zuarbeiten. In dieser tollen Besetzung können wir gemeinsam großes Leisten und sehr vielen Tieren helfen. Uns macht es riesig Spaß, diesen Weg mit euch gemeinsam zu gehen. Ein Weg, der für viele Straßentiere eine Chance für ein besseres Leben bedeutet. Wir danken euch dafür. In den ersten beiden Kastrationstagen konnten bereits die ersten 78 Straßenhunde kastriert werden.

Euer Tierärztepool

mehr lesen

Was gibt es süßeres als solch ein Welpengesicht? Der Anblick ruft bei den meisten begeistertes Entzücken hervor. Bei uns an der Front jedoch, ist meist das Gegenteil der Fall. Fotos wie dieses bedeuten Hundekinder in Not! Noch mehr kleine Wesen, für die es keinen Platz zu geben scheint auf dieser Welt. Welpen bedeuten Sorgen. Wo können sie untergebracht, wie vor Krankheiten geschützt werden? Und wo sollen sie letztlich ihren Platz zum Leben finden?

mehr lesen

Auf den Straßen Griechenlands sehen wir tagtäglich, wie wichtig die Populationskontrolle durch Kastrationen ist. Geplagt von Räudemilben müssen manche Hunde unerträglichen Juckreiz ertragen, sofern ihnen niemand hilft. Neben der Kastration werden unsere Patienten auch stets gegen Parasiten behandelt. Bei dieser Septemberaktion konnten 72 Hunde und Katzen in Kozani kastriert werden.

mehr lesen

Gemeinsam ausgesetzt vor der Tierarztpraxis, in der wir in Rumänien aktuell operieren. Da sie überaus freundlich und liebenswert sind, möchten wir ihnen die Chance auf ein glückliches Leben geben. Die beiden sind richtige Freunde, sie kuscheln und spielen den ganzen Tag miteinander. Aber auch mit anderen Hunden verstehen sie sich bestens. Fast schon wagen wir zu träumen, ob es nicht vielleicht möglich ist, für beide gemeinsam ein Zuhause zu finden...

mehr lesen

Schäfer haben in Rumänien in der Regel deutlich mehr Hunde als sie wirklich benötigen. Die allgemeine Versorgung der Hunde, vor allem auch die medizinische, lässt daher häufig zu wünschen übrig. Nahrungsknappheit ist an der Tagesordnung. Werden Hunde krank oder auf andere Weise überflüssig, werden sie kurzer Hand ausgesetzt. So findet man die an sich stolzen, schönen Begleiter der Herden oft in desolatem Zustand entlang der Fernstraßen auf.

Barbu hatte das große Glück uns regelrecht in die Arme zu laufen und bekommt somit die Chance auf ein neues Leben.

 

mehr lesen

Immer wieder brauchen auch unsere Schützlinge, die auf Pflegestellen liebevoll betreut werden, eine medizinische Versorgung. Sie haben bereits den Sprung in ein neues Leben geschafft und es soll ihnen auch aus medizinischer Sicht an nichts fehlen. So kommt es nicht selten vor, dass Sara nach Feierabend oder an den Wochenenden Pflegetiere zu unseren Tierärztinnen bringt. Danke liebe Sara, dass du schon seit so vielen Jahren immer und stets für die Arche alles gibst - wir wissen Deine Arbeit sehr zu schätzen,

Von Herzen, Deine Arche-Familie

mehr lesen

Täglich erreichen uns Hilferufe von Kreta-Urlaubern. Viele Menschen melden verletzte, kranke, schreiende oder blutende Tiere und wir versuchen die Dringlichkeit einzuordnen. Hier saß ein kleines verletztes Katerchen im Gebüsch. Mehrere Male mussten wir nach und vor den Operationstagen auf die Lauer gehen, um

ihn einfangen zu können. Wir hatten Glück und das Katerchen noch mehr - in Narkose konnten wir sehen, dass er sich die komplette Haut am Schwanz abgezogen hatte. Wir amputierten den Schwanz, behielten ihn ein paar Tage stationär und da er nicht an Menschen gewöhnt war, durfte er wieder an seinen Ort zurück. Pass auf dich auf kleiner Kämpfer!

mehr lesen

Da lag er - am staubig-sandigen Straßenrand nahe der Mülltonne. Ein Auto hatte ihn frontal erfasst und an den Straßenrand geschleudert. Unfähig sich zu bewegen fand ihn Gerlinde zufällig auf. Fabio hat dank Gerlinde und der Notfallversorgung überlebt, das starke Kopftrauma hat ihm jedoch für immer das Sehenvermögen genommen. Fabio hat sich mittlerweile gut erholt und ist trotz allem ein lebensfrohes junges Katerchen. Er wird zukünftig ein Leben in Sicherheit verbringen dürfen.

mehr lesen

Keine Kastrationsaktion ohne Notfälle. Schon bevor wir in Bals ankommen, ereilen uns die ersten Hilferufe. Dieser kleine, überaus freundliche Kerl wurde angefahren und hatte das Glück gefunden zu werden. Nun ist natürlich einiges an medizinischer Betreuung nötig. Wir hoffen, dass alles gut verheilt und wir dem Kleinen zu einer glücklichen Zukunft verhelfen können.

mehr lesen