Tagesbild 26.01.2023
Ich weiß nicht mehr, ob es September oder Juni war, ob Frühling oder Sommer und wie das Wetter gewesen ist. Ich weiß aber noch ganz genau, wie ich mich gefühlt habe, als ich durch die Jalousien geschaut habe. Das Tier auf dem Tisch war gerade fertig kastriert und eigentlich musste ich raus aus dem OP, um die an Parvovirose erkrankten Welpen in Ierapetra zu versorgen. Meine Assistenz-Mädels, Miriam und Corinna, hatten aber alles unter Kontrolle. Ein Grinsen formte sich in meinem Gesicht, als ich entspannt nach meiner Tasse Kaffee griff. So muss sich eine stolze Mutter fühlen. Für eine Sekunde lang dachte ich, ich werde alt, doch dann verschwand der Gedanke im Schatten des Stolzes darauf, wie kompetent und mitfühlend meine zukünftigen Kolleginnen sein werden.
Unter diesen Umständen professionel agieren zu können, ist nicht einfach. Es ist wie Kriegsmedizin und etwas, das neue Tierärzte die unseren Weg kreuzen aus erster Hand erfahren.
Antonia Xatzidiakou
Tagesbild 24.01.2023
In Agios Nikolaos auf Kreta wurde eine Katze mit Lahmheits-Symptomatik gefangen. Die Untersuchung offenbarte eine massive, aufgeplatzte Umfangsvermehrung am Hinterbein.
Für die Entscheidung über das weitere Vorgehen half das, beim ortsansässigen Tierarzt angefertigte, Röntgenbild.
Nicht nur war der innenliegende Knochen angegriffen; es waren darüber hinaus bereits Metastasen des bösartigen Tumors zu erkennen. So wurde dem betagten Tier weiteres Leiden erspart und auf seinem letzten Weg liebevoll begleitet.
Tagesbild 22.01.2023
Finde den Fehler:
Ist die Anzahl an Müllsäcke der Fehler?
Ist die Menge an Plastik der Fehler?
Ist die nicht existierende Mülltrennung der Fehler?
Ist das Foto an sich ein Fehler?
Ist der Hund in der Mülltone ein Fehler?
Ist der streunende Hund der Fehler?
Der größte Fehler ist, dass die moderne Gesellschaft es trotz ausreichender Ressourcen versäumt hat, das grundlegendste und primitivste Bedürfnis aller Kreaturen zu befriedigen: Hunger.
Und der zweite Fehler, dass sie diese Tatsache ignoriert.
Tagesbild 20.01.2023
Dieser sonnenbedingte Tumor an weißer Ohrspitze ist zwar auch schon ziemlich groß - aber zum Glück noch operabel!
Tagesbild 18.01.2023
In der Winterpause ist etwas Zeit durchzuatmen, gleichzeitig aber haben wir den Blick schon nach vorne auf das kommende Jahr gerichtet. Es geht ans Planen und Vorbereiten. Dazu gehört auch unser Arbeitsmaterial zu sichten, denn auch dieses leidet, so wie wir, teilweise unter dem straffen Arbeitspensum. Diese Transportbox z.B. ist natürlich nicht mehr sicher und muss ersetzt werden. Ein Übernachtungsgast hat sie so zugerichtet, da er unseren Service nicht sehr zu schätzen wusste. Sollten Sie Transportboxen haben, die Sie nicht mehr benötigen, melden Sie sich bitte gerne bei Sara Kohl (sara@tieraerztepool.de).
Tagesbild 21.01.2023
Kreta Kastrationsstatistik 2022
Im Jahr 2022 konnten wir auf Kreta dank Ihrer finanziellen Unterstützung 6589 Straßentiere kastrieren - das ist ein neuer Rekord!
Die Zahl gliedert sich auf in die Kastration von 579 Hündinnen, 397 Rüden, 3310 Katzen und 2303 Kater. Durchgeführt wurden die Operationen für die Gemeinden Rethymno, Ierapetra, Sitia, Agios Nikolaus, Plakias und Kalyves. Mit weiteren Gemeinden und Tierschützern stehen wir in Kontakt, da auch sie eine Zusammenarbeit wünschen.
All diese Kastrationen sind durch Ihre Spenden finanziert und sind für die Überbringer und Fänger der Straßentiere kostenlos. Über all die Jahre der Zusammenarbeit mit den Tierschützern vor Ort hat sich ein fabelhaftes Netzwerk entwickelt, die diese tägliche logistische Meisterleistung erst möglich machen. Während wir noch vor Jahren den Schwerpunkt unserer Arbeit auf die Kastration der Straßenhunde legen mussten, hat sich das Straßenbild an vielen Orten geändert, an welchen wir konsequent…
Tagesbild 16.01.2023
Zeitgleich mit dem Karton für die Weihnachtsdekoration holte ich meinen Koffer hervor. Eine kleine Kastrationsaktion stand noch an, bevor 2022 zu Ende ging. Von Griechenland aus auf die Kapverden zu fliegen ist ein Abenteuer für sich. Athen, Amsterdam, Casablanca und dann Praia. Das macht nicht unbedingt Sinn und umweltfreundlich ist es auch nicht, aber wenn man hin will, muss man da durch. Nach 16 Reisestunden kam ich an und machte zwei Wochen lang das, was ich am besten kann: Kastrieren.
Zusammen mit den Bons Amigos durften wir eine Kastrationskampagnie in den größten Nachbarschaften von Praia durchführen. Dank des Kastrationsmobils von Bons Amigos konnten wir unseren kleinen, mobilen OP von Straße zu Straße fahren und die unkastrierten Tiere, die auftauchten, direkt unfruchtbar machen. Es ist sehr wichtig nach größeren Aktionen immer wieder kontinuierlich an den Kastrationsort zurück zu kommen und die „Überbleibsel“ zu kastrieren. Diese „Überbleibsel“ können sich nämlich…
Tagesbild 14.01.2023
Leider viel zu häufig finden wir beim Vorbereiten der Katzen für die Kastration Luftgewehrgeschosse unter der Haut. Ab und zu findet man sie auch in der Bauchhöhle. Sie haben die Form eines kleinen Eierbechers und sind besonders unter der Haut gut auszumachen. Wer mit Luftgewehren auf Katzen schießt, darüber möchten wir gar nicht so genau nachdenken. Was in solchen Menschen vor sich geht, ist einfach nicht nachvollziehbar. Wir haben das Geschoss selbstverständlich entfernt und sind froh, dass es keinen Schaden angerichtet hat.
Tagesbild 12.01.2023
Während unsere eigenen Vierbeiner die kalte Jahreszeit in kuscheligen Bettchen oder mit uns auf dem Sofa verbringen, bricht für die Hunde in Rumänien die härteste Zeit des Jahres an. Viele haben keinen geeigneten Schutz vor Regen, Schnee und Kälte und man wundert sich oft wie viele das überhaupt überleben. Leider fallen aber auch zahllose den harten Lebensbedingungen zum Opfer.
Tagesbild 10.01.2023
Katzen sind sehr reinliche Tiere. Sie mögen es nicht dreckig zu sein. Putzt eine Katze sich nicht mehr ist das schon ein ziemlich schlechtes Zeichen und deutet auf eine Erkrankung hin. Häufig sind Zahnprobleme und Entzündungen im Mundbereich, welche Schmerzen hervorrufen, die Ursache. Uns ist es wichtig, das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern. Aus diesem Grund steht neben der Kastration häufig eine Zahnsanierung und manchmal auch ein ausgiebiges Bad mit auf dem Programm.