Cuna
...und dann kam Cuna!
von Nicole
Schon als Kind hatte ich mir einen Hund gewünscht, mit 40 Jahren sollte einer bei mir einziehen dürfen. Was sollte es für einer sein? Ein kinderlieber, sportlicher, sehr gelehriger Hund sollte es sein. Ein ruhiger Hund, am liebsten schwarz, oder doch schokobraun? Pflegeleichtes Fell wäre schön. Und vielleicht lernt er Bälle zu apportieren oder begleitet meine Kinder bei ihren Ausflügen.
Durch eine Bekannte bin ich zum Tierärztepool gekommen und wurde schnell fündig. Schwarz war sie, handlich, sportlich und bestimmt kinderlieb, mit pflegeleichtem Fell. Perfekt.
Perfekt? Für eine andere Familie bestimmt, aber nicht für uns.
Sie reicht mir bis unters Knie. Hat cremefarbenes Fell, das wächst, bis sie einem Lamm gleicht, sie war eher teilnahmslos, als sie kam, konnte durch ihr dauerhaft geöffnetes Maul keinen Ball zum Apportieren greifen und begleitete ausschließlich mich überall hin. Sie braucht eine halbe Ewigkeit bis der Napf leer ist und hin und wieder kann sie eine richtige Hexe sein.
Aber sie ist meine Herzenshündin. Schnell stand damals fest, dass sie bei uns einzieht - Cuna.
Sie ist witzig, sie tanzt Stepptanz, wenn sie sich freut. Sie liegt bei mir auf dem Sofa und rennt wie von der Tarantel gestochen beim Gassi. Sie ist für mich perfekt und sie lacht immer - wer hat das schon?
Helfen
Der Förderverein Arche Noah Kreta e.V. ist ein tiermedizinisch orientierter Tierschutzverein, dessen Schwerpunkt die Kastration von Straßentieren ist. Das Team besteht aus mehreren Tierärztinnen und Helferinnen, die international Kastrationsaktionen durchführen.
Jeder bekommt eine Chance auf ein besseres Leben! All das wird nur möglich durch Ihre Spende!
In vielen unserer Projekte werden regelmässig Helfer benötigt. Manchmal brauchen wir tiermedizinisch vorgebildete Unterstützung. Manchmal einfach Menschen, die die Tiere vor und nach der OP betreuen, Boxen waschen und anpacken, wo Hilfe benötigt wird. Wenn Ihr der Meinung seid, dass wir Euch kennenlernen sollten, sendet uns eine Email an jobs@tieraerztepool.de.
Oft aber kann jeder einfach helfen - so zum Beispiel bei den Kastrationsprojekten auf Rhodos oder in Epanomi. Hier werden Leute benötigt, die Katzen vom und zum Fangort fahren, Fallen und Boxen reinigen usw.
In den Helfergruppen auf Facebook könnt Ihr Euch vernetzen:
Flying Cats e.V. - Kastrationsprojekt Rhodos - Helfer
TierInsel Umut Evi e.V.: Kontaktaufnahme über tierinsel-tuerkei-vorstand@t-online.de
Für Euer Herzensprojekt könnt Ihr ganz einfach über betterplace.ort ein Spendenprojekt anlegen. Mehr Info gibt's hier